Wir wünschen uns alle eine erfüllte, lebendige und nährende Partnerschaft, die den Stürmen des Lebens standhält, ein Verbundensein in tiefer Liebe!
Mit dieser Absicht lassen wir uns auf einen PartnerIn ein und enden nicht selten in Enttäuschung, Konflikten, Beziehungskrisen und gegenseitigen Schuldzuweisungen.
Keine Frage, es ist nicht immer einfach eine Beziehung zu leben, jedoch lohnt es sich in eine Beziehung zu investieren. Denn: Wir sind für Verbundenheit gemacht! Liebe ist kein Mysterium mehr. Sie ist der mächtigste Überlebenscode unserer Spezies.
Seit den neunziger Jahren hat sich ein neue Wissenschaft von romantischer Liebe und Bindung entwickelt. Die emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) nach Dr. Sue Johnson basiert auf dieser neuen Wissenschaft der Liebe.
Es geht uns gut, wenn unsere Beziehungen gut sind! Denn Beziehungskrisen sind existentielle Krisen. Denn eine Beziehungskrise bedeutet emotional nicht mehr verbunden zu sein, das schaltet das Bedrohungszentrum der Ur-Panik im Gehirn an, dieses aktiviert wiederum Schutzmechanismen. Beispielsweise: Vorwürfe, Anschuldigungen, Klammern, Beschwichtigungen oder Schweigen.
Ziel der emotionsfokussierten Paarberatung:
Laden Sie sich meinen Paarfragebogen kostenfrei herunter, um zu sehen, wie es um Ihre Beziehung steht:
Liebe Frau Katzenschlager,
wir danken Ihnen sehr herzlich für die Begleitung während einer schwierigen Phase in unserer Beziehung.
Es war erstaunlich zu erkennen, welche Hintergründe bei jedem von uns waren, die die Beziehungskonflikte hervorgerufen haben.
Ihr Einfühlungsvermögen und ihre Seniorität haben sehr dazu beigetragen, dass wir jetzt viel entspannter und liebervoller miteinander sein können.
Vielen herzlichen Dank
Klaus und Petra
Bei diesen Themen biete ich Ihnen meine Zusammenarbeit an:
"Es geht um den gemeinsamen Wunsch nach Zweisamkeit,
der zwei Menschen miteinander verbindet"
Finden Sie sich wieder in einem dieser Themen?
Mit meiner emotionsfokussierten Paarberatung machen Sie den entscheidenden Schritt Ihre Beziehungskrise gemeinsam zu lösen. In der Paarberatung schaffe ich einen Rahmen, in dem folgendes möglich ist:
Die Partner können ihre verschiedenen Bedürfnisse, Ängste und Befürchtungen zum Ausdruck bringen und mit meiner Hilfe klären. Dies kann der Ausgangspunkt für einen Verständigungsprozess sein, in dem ein tieferes Verständnis der Partner für die Konfliktdynamik entsteht. Und die Partner erkennen die eigenen Anteile am Konflikt und wertschätzen neu die Persönlichkeit des Partners. So entsteht im Idealfall eine vertiefte seelische Beziehung mit mehr Flexibilität, Toleranz, Offenheit und Nähe.
Durch diesen Prozess entsteht eine neue Basis für ein Leben miteinander (statt gegeneinander). Gemeinsam definieren wir die Ziele für die Paarberatung und lösen die Problembereiche.
Die wichtigsten Fragen in unseren Beziehungen sind: "Bist Du für mich da?" "Bin ich Dir wichtig?" "Kann ich mich auf Dich verlassen?"
Was müssen Sie mitbringen?
Die Bereitschaft zur Persönlichkeitsentwicklung. Den Willen zu reflektieren, das eigene Verhalten zu adaptieren. Zeit und Engagement auch ausserhalb der Sitzungen für Übungen und mehr bindungsfokussierter Paarzeit.
Merken Sie, welche Chance Sie nutzen, wenn Sie mit einer Paarberatung starten?
Bevor die Konflikte unüberbrückbar werden und nur noch eine Trennung hilft. Ich lade Sie gerne zu einem kostenlosen, unverbindlichen, 30 minütigen, Informationsgespräch via ZOOM ein, in dem wir herausfinden, wie ich Ihnen helfen kann. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich auf +436642119997 oder senden Sie mir bitte eine E-Mail an: nicole@emotions-counselor.com
Haben Sie schon daran gedacht?
Gut möglich, das Ihre Beziehungsprobleme auch mit Ihrer Kindheit und unverarbeiteten Erlebnissen zusammenhängt. Bindungsblockaden aus der Kindheit sind - leider - alltäglich und können gelöst werden. Wollen Sie erfahren, wie Sie diese aufarbeiten können? Mehr dazu erfahren Sie hier…
Lesen Sie hier
meine Artikel zu "Lebenselixier Liebe" , "Wertschätzung", "Wieder zueinander finden" und "Der Bindungseffekt, wie frühere Erfahrungen unser Beziehungen beeinflussen."
Zusammenfassung aller wissenschaftlichen Arbeiten zur emotionsfokussierten Paartherapie